Icon
Das Projekt

Projektübersicht Fresh-Cut-Cluster

Frisch, bio-regional & zukunftsorientiert

In der Außer-Haus-Verpflegung sollen verstärkt (bio-) regional erzeugte Obst- und Gemüseprodukte aus heimischer Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Dies ist auch vor dem Hintergrund der nötigen Einkommenssicherung in der Landwirtschaft zu betrachten. Die für eine dauerhafte Lieferfähigkeit nötige Infrastruktur ist nur unzureichend, so dass in der Praxis häufig auf Erzeugnisse mit weiten Transportwegen zurückgegriffen werden muss. Des Weiteren bevorzugen Großküchen und andere Anbieter der Außer-Haus-Verpflegung vorverarbeitete Produkte, die mit geringem Aufwand direkt in der Küche eingesetzt werden können. Waschen, Schälen, Schneiden der Produkte kostet Zeit, die angesichts knapper personeller Ressourcen in der Gastronomie nicht vorhanden ist.

About Image
About Image
About Image
Das Projektziel

Aufbau von regionalen Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen für Fresh Cuts von
(bio-)regionalen Obst- und Gemüseprodukten für die Außer-Haus-Verpflegung.
Stützpunkte sind Obst- und Gemüse-erzeugerorganisationen in Baden-Württemberg (Nutzung vorhandener Infrastrukturen), die damit neue Markt-segmente erschließen und so die Wert-schöpfung für ihre Mitglieder (= Landwirte) erhöhen können.

Vertiefter Blick auf Angebots- und Nachfrageseite:

  • Angebotsseite: Status-quo und Anforderungen, Marketingkonzepte und Anreizsysteme, Abbildung in datenbasiertem Modell
  • Nachfrageseite: Produktportfolio, Verarbeitung, Lager und Logistik, Abbildung in datenbasiertem Modell, datengestütztes Supply Chain Management
  • Abgestimmtes Marketing-, Kommunikations- und Akquisekonzept. Pilotierung nach Geschäftsfeldanalyse in den Erzeugerorganisationen für Obst- und Gemüseprodukte
  • Zielgruppe des Angebots sind Anbieter der Außer-Haus-Verpflegung insbesondere die Gemeinschaftsverpflegung, die durch die verzehrfertige Aufbereitung Zeit sparen und damit die personellen Engpässe in der Gastronomie abmildern können.
Mission Image
Mission Image
DHBW Studie

Die DHBW untersucht die aktuelle Nutzung, das zukünftige Potenzial und Hürden (bio-) regionaler Fresh-Cut Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung. Darauf aufbauend wird eine Kommunikationskampagne für Gemeinschaftsverpflegungsbetriebe und Tischgäste entwickelt. 

  • Charakterisieren des Betriebes (z.B. Anzahl Essen / Tag) 
  • Aktueller Einsatz von Fresh-Cut Produkten 
  • Potenziale und Hürden für (bio-) regionale Fresh-Cut Produkte 
  • Akzeptanz potentieller Portal-Lösung 
Studienergebnisse
  • 65% der Teilnehmer verwenden bereits Fresh-Cut Produkte 
  • 82% der aktuell verwendeten Fresh-Cut Produkte stammen aus konventionellem Anbau 
  • 37% würden zukünftig gerne regionale Fresh-Cut Produkte verwenden 
  • 33% würden zukünftig gerne bio-regionale Fresh-Cut Produkte verwenden 
Studie Uni Hohenheim

Im Rahmen des Projekts "Fresh-Cut Cluster" untersucht das Fachgebiet für Agrarmärkte der Universität Hohenheim unter der Leitung von Prof. Sebastian Hess die Wertschöpfungskette vor verarbeiteter Obst- und Gemüseprodukte. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf der Angebotsseite. Um die komplexen Fragestellungen der Branche zu beleuchten, wurden:

  • leitfadengestützte Experteninterviews mit unterschiedlichen Akteuren entlang dieser Wertschöpfungskette durchgeführt. Zu den befragten Gruppen zählten neben Fresh-Cut-Produzenten auch Erzeugergenossenschaften, Beratungsunternehmen und weitere Dienstleister.
  • die gewonnenen Erkenntnisse in einem Expertenworkshop diskutiert und bewertet.

Die detaillierten Ergebnisse der Untersuchung sind in einer aktuellen Ausgabe der "Hohenheimer Agrarökonomischen Arbeitsberichte" veröffentlicht und können unter folgendem Link abgerufen werden.

Icon
Das Projekt

Mitglieder der operationellen Gruppe

BWGV Logo
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Team Image
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Heilbronn
Team Image
Universität Hohenheim
Team Image
AÖL e.V. (Arbeitsgemeinschaft ökologischer Landbau Baden-Württemberg)
Team Image
MBW Marketing- und Absatzförderungsgesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg GmbH
Team Image
Bioland Obst- und Gemüseerzeugergemeinschaft Ditzingen
Team Image
OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG
Team Image
Reichenau-Gemüse eG
Team Image
Pentz GmbH & Co. KG
Team Image
Adam Theis GmbH
Arrow
Arrow